230306 – PERSENTIS2023-03-12T13:04:00+01:00

Mit smarter HR Diagnostik

Erfragen was BEWEGT.

Errechnen was ZÄHLT.

Erkennen was WIRKT.

Erfragen was BEWEGT.

Errechnen was ZÄHLT.

Erkennen was WIRKT.

Mitarbeiter haben unterschiedliche Motive, Bedürfnisse und Erwartungen an ihren Job. Wer diese kennt, weiß, wie sie zu motivieren und ans Unternehmen zu binden sind. Man kann herausfinden, wer ins Team passt und was die Arbeitgebermarke auszeichnet. PERSENTIS zeigt exakt auf, wo anzusetzen ist, um Mitarbeiter zu echten Mitstreitern zu machen und zusammen zu wachsen.

Mit smarter HR Diagnostik

Erfragen was BEWEGT.

Errechnen was ZÄHLT.

Erkennen was WIRKT.

Erfragen was BEWEGT. Errechnen was ZÄHLT. Erkennen was WIRKT.

Mitarbeiter haben unterschiedliche Motive, Bedürfnisse und Erwartungen an ihren Job. Wer diese kennt, weiß, wie sie zu motivieren und ans Unternehmen zu binden sind. Man kann herausfinden, wer ins Team passt und was die Arbeitgebermarke auszeichnet. PERSENTIS zeigt exakt auf, wo anzusetzen ist, um Mitarbeiter zu echten Mitstreitern zu machen und zusammen zu wachsen.

Bereits über 100 Kunden vertrauen PERSENTIS …
… und es werden täglich mehr.

für MEHR >>>

Anziehungskraft als Arbeitgeber

… Loyalität und Mitarbeiterbindung

… Motivation und Leistungsfreude

WISSEN

für WENIGER >>>

Aufwand im Recruiting

… Nutzlose Maßnahmen

… Fluktuation und deren Folgen

WISSEN

FAKTOREN, die bewegen

PERSENTIS macht Motive und Motivationsfaktoren der Mitarbeiter sichtbar – und damit die wirksamen Hebel, mit denen Zufriedenheit UND Engagement erhöht und die Bindung gestärkt werden kann. Das PERSENTIS-Prinzip beruht darauf, dass der Antrieb eines jeden Menschen im Job aus drei Komponenten besteht, die individuell unterschiedlich gewichtet sind. Je nach Gewichtung sind diese auf unterschiedliche Weise zu aktivieren, sodass Mitarbeiter in der Lage – und gewillt – sind, Höchstleistung zu bringen. Diese Differenzierung und die Umsetzung eines entsprechenden Bindungs- und Anreizsystems haben eine qualitative und quantitative Steigerung der Unternehmensleistung zur Folge.

Arbeitsklima & Identifikation

EMOTIONALE Faktoren

Arbeitsklima – Loyalität & Vertrauen – Identifikation

Die Stimmung im Team, Zwischenmenschliches, die Gewissheit, gut aufgehoben und wertgeschätzt zu sein, das Commitment zu Werten und Zielen des Unternehmens sowie das Gefühl, eine sinnstiftende Tätigkeit auszuüben

HOHE RELEVANZ: Emotional orientierte Mitarbeiter brauchen Stabilität und Halt im Zwischenmenschlichen und möchten sich auch mit dem Unternehmen selbst identifizieren. Sie sind sehr loyal gegenüber Kollegen, aber auch ihrem Arbeitgeber gegenüber. Eine positive Stimmung und gemeinsame Ziele geben ihnen Kraft, sie sind aber auch anfällig für Unstimmigkeiten, was sich meist unmittelbar in der Leistung niederschlägt.

NIEDRIGE RELEVANZ: Bei niedriger Ausprägung im emotionalen Bereich ist die Leistung der Mitarbeiter weitgehend unabhängig vom sozialen Umfeld im Job, nüchterne Faktoren spielen eine größere Rolle. Sie sind emotional stabil und lassen sich nicht so leicht aus der Bahn werfen.

Leistung & Gegenleistung

KALKULATIVE FAKTOREN

Jobsicherheit – Entlohnung – Arbeitsbedingungen

Messbare Vorteile gegenüber anderen Arbeitgebern, die “Hard Facts”: Arbeitsumgebung und -materialien, wirtschaftliche Stabilität sowie Gehalts- und Zeitmanagement

HOHE RELEVANZ: Kalkulativ orientierte Mitarbeiter legen großen Wert auf die Rahmenbedingungen, um im Job volle Leistung bringen zu können. Der kalkulative Faktor ist für den Arbeitgeber am einfachsten zu steuern: Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Ambiente, Benefits für besondere Leistungen, … und Ihre Mitarbeiter sind top motiviert. Allerdings sind materielle und geldhafte Anreize im Allgemeinen weniger nachhaltig als emotionale und immaterielle Faktoren.

NIEDRIGE RELEVANZ: Eine geringe Ausprägung im Kalkulativen weist darauf hin, dass die Mitarbeiter sehr belastbar sind, wenn es um Arbeitszeiten und Gehalt geht und mit allen Widrigkeiten gut zurechtkommen. Ideelle Faktoren sind ihnen wesentlich wichtiger.

Perspektiven & Wachstum

WACHSTUMSORIENTIERTE Faktoren

Arbeitsinhalte – Partizipation – Entwicklung

Arbeitsinhalte, Zukunftsperspektiven, der Wille und die Möglichkeit, das eigene Können im Unternehmen einzubringen, zu vertiefen und zu erweitern

HOHE RELEVANZ: Wachstumsorientierte Mitarbeiter haben eine hohe intrinsische Motivation und zeigen Eigeninitiative, um Ziele zu erreichen. Sie wollen sich einbringen und mit dem Unternehmen zusammen wachsen. Fehlen jedoch Herausforderungen und Mitgestaltungsmöglichkeiten, werden sie über kurz oder lang auf die Suche nach einem inspirierenderen Umfeld gehen, in dem sie sich weiterentwickeln können.

NIEDRIGE RELEVANZ: Sind Mitarbeiter nicht wachstumsorientiert, bedeutet das, sie haben wenig Ambitionen, selbst voranzukommen und die Karriereleiter hochzuklettern. Mit Angeboten in Richtung fachliche oder persönliche Weiterentwicklung sind diese eher nicht zu begeistern.

WISSEN

smart, einfach, effektiv.

STEP 01

Projektstart

Registrieren Sie Ihr Unternehmen und legen Sie Abteilungen an.

KOSTEN:
1 Mitarbeiter = 1 Token = EUR 10,-

Für Mitglieder unserer Partner ist die Basisanalyse kostenlos >>> zu den Partnerunternehmen

STEP 02

Analyse

Laden Sie Ihre Mitarbeiter per Link/QR Code zur anonymen Umfrage ein. Die Durchführung kann am PC, Tablet oder Smartphone erfolgen.

STEP 03

Gesamtreport

Nach Abschluss der Umfrage finden Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem persönlichen PERSENTIS Dashboard mit Grafiken, Erläuterungen und hilfreichen Tipps zur Interpretation.

STEP 04

Detailanalyse

Für exakte Einblicke und differenzierte Maßnahmen schalten Sie Ihre Abteilungsergebnisse mit den entsprechenden Freitext-Antworten frei.

KOSTEN:
1 Abteilung = 50 Token = EUR 500,-

Die Ergebnisse

Die Handlungsfelder

Wer etwas bewegen möchte, muss das Momentum (er)kennen. PERSENTIS analysiert Unternehmen in Bezug auf den Stillen Vertrag, zeigt auf, was die Menschen im Unternehmen wirklich brauchen, was sie antreibt und inwieweit dieser Bedarf erfüllt ist. Mit dem Sichtbarmachen der wirksamen Hebel schafft PERSENTIS ein revolutionäres Instrument für effektives Bindungs- und Performance-Management.

PERSENTIS - Erfüllungsgrad

26 Sprachen

Es ist wichtig, dass die Menschen die befragt werden, sich auch in Ihrer Muttersprache beteiligen können. PERSENTIS hat festgestellt, dass dadurch die Beteiligungsquote enorm gestiegen und die Absprungrate signifikant gesunken ist.

PERSENTIS spricht aktuell 26 Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Bosnisch, Tschechisch, Griechisch, Spanisch, Persisch, Französisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Kurmandschi, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Serbisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch.

Es fehlt eine Sprache? Kein Problem. Teilen Sie uns diese mit, damit sie in die PERSENTIS Fragebögen implementiert werden kann: office@persentis.com

Die Ergebnisse

01 I EMPLOYER INIDICATOR
Wie stark ist ihre Arbeitgebermarke insgesamt?

02 I ORIENTIERUNG
Was sind die Motive und Motivationsfaktoren Ihrer Mitarbeiter? Was ist ihnen derzeit wichtig?

03 I ENPS
Würden die Mitarbeiter das Unternehmen / die Abteilung als Arbeitsplatze weiterempfehlen?

04 I ANZIEHUNGSKRAFT
Wie bewerten die Mitarbeiter die Arbeitgeber-Leistung?

05 I BINDUNGSKRAFT
Wie stark fühlen sich die Mitarbeiter am Unternehmen gebunden?

06 I ENGAGEMENT vs ZUFRIEDENHEIT
Zeigt die Bereitschaft zu persönlichem Einsatz im Vergleich zum Grad der Zufriedenheit.

07 I OFFENE ANTWORTEN
Das anonyme Feedback der Mitarbeiter.

08 I TOP-ARGUMENTE
Worin sind Sie als Arbeitgeber besonders stark? Mit welchen Faktoren können Sie im Recruiting punkten?

09 I ERFÜLLUNGSGRAND
Inwieweit sind die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter erfüllt? Wo sind die wesentlichen Handlungsfelder?

10 I UMRAGE
Standardisierter Fragebogen – fundiert, anonym und mehrsprachig.

11 I DASHBOARD
Vielseitige Vergleichsmöglichkeiten durch das PERSENTIS DashBoard

Die Handlungsfelder

Wer etwas bewegen möchte, muss das Momentum (er)kennen. PERSENTIS analysiert Unternehmen in Bezug auf den Stillen Vertrag, zeigt auf, was die Menschen im Unternehmen wirklich brauchen, was sie antreibt und inwieweit dieser Bedarf erfüllt ist. Mit dem Sichtbarmachen der wirksamen Hebel schafft PERSENTIS ein revolutionäres Instrument für effektives Bindungs- und Performance-Management.

PERSENTIS - Erfüllungsgrad

INTERKULTURELL

PERSENTIS spricht in 26 Sprachen mit Ihren Mitarbeitern.

ANONYM

PERSENTIS ist datenschutzkonform nach DSGVO/GDPR.

SICHER

PERSENTIS wird bei führenden Anbietern gehostet.

Sie sind Mitglied unserer Partner?

Als Mitglied eines PERSENTIS Kooperationspartners genießen Sie besondere Vorteile! Geben Sie bei der Registrierung an, welcher Vereinigung Sie angehören, und Sie können Ihre GESAMTANALYSE einfach KOSTENLOS durchführen.

Unsere Partner

Als Mitglied eines PERSENTIS Kooperationspartners genießen Sie besondere Vorteile! Geben Sie bei der Registrierung an, bei welchem Partner Sie Mitglied sind, und führen Sie Ihre Basisanalyse KOSTENLOS durch.

WISSEN

EASY PRICING lautet das Motto bei PERSENTIS. Sie erhalten Ihre GESAMTANALYSE für 1 Token pro Mitarbeiter. Wenn Sie diese vertiefen und einzelne ABTEILUNGEN sichtbar machen wollen, können Sie diese für je 50 Token freischalten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, bis zu 5 individuelle Fragen für je 10 Token in die Umfrage einzubinden. So einfach geht´s.

1 Token = EUR 10,-

Das sagen unsere Kunden

„Unser Ziel war es eine eigene Mitarbeitermarke zu kreieren. Um aber den Status Quo zu ermitteln, um das herauszufinden von wo wir starten mussten wir in Erfahrung bringen wie unsere Mitarbeiter wirklich ticken, was sie bewegt, was sie brauchen und auch stört. Um diesen Prozess einzuleiten ist das Tool PERSENTIS das Maß der Dinge. Die Auswertung hat uns nicht nur wichtige Anhaltspunkte für die Kommunikation geliefert sondern auch Insights vermittelt die wir nie geahnt hätten. Somit haben wir neue Werkzeuge erhalten die wir gerade in der momentan Situation dringend gebraucht haben.“

Gerhard Höflehner, Eigentümer - Hotel Höflehner

PERSENTIS hat es geschafft, den gemeinsamen Nenner zwischen unserem Team und der Geschäftsführung zu finden. Als Arbeitgeber wissen wir jetzt, welche Bausteine unseren Mitarbeiter:innen wirklich wichtig sind und wie wir uns diesbezüglich verbessern können. Die Analyse ist eine große Hilfe zu einer starken Arbeitgebermarke und höheren Loyalität.“

Dennis Imhof, Managing Partner - Imhof Privathotels

„Die Zusammenarbeit mit dem Team von PERSENTIS sowie der Einsatz der Software für unsere Mitarbeiter:innen-Befragung war ein voller Erfolg. Die Abwicklung war sehr einfach und unaufwändig. Wir konnten eine hohe Beteiligung unserer Mitarbeiter:innen von beinahe 80% erzielen. Die Ergebnisse haben einerseits unsere Attraktivität als Arbeitgeber in den entscheidenden Punkten bestätigt und andererseits wertvolle Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung geliefert. Die ersten Erkenntnisse setzen wir bereits in der laufenden Führungskräfteschulung um.

Mag. Franz Fuch-Weikl, CEO - BFI Salzburg

Die Umfrage lief unkompliziert und reibungslos, und es haben viele MitarbeiterInnen teilgenommen. Nun haben wir ein Stimmungsbild bekommen, und das unterstützt uns in unserer Führungsarbeit. Wir danken PERSENTIS!

Carola Portenlänger, HR - Alter Wirt Grünwald

Die Auswertung und Analyse von PERSENTIS hat mir als Unternehmer einen Überblick über meine gesamte Personalsituation geschaffen. Die persönlichen Auswertungen und Kommentierungen haben mir ein Stimmungsbild in der Belegschaft verschafft, die Bewertungen und Analysen notwendige Maßnahmen aufgezeigt. Ein professionelles Tool, welches sicherlich für die Zukunft hilfreich ist.

Christian Schottenhamel, CEO - Paulaner Nockherberg

„Unsere Vorreiterrolle in Sachen Familienurlaub haben wir zuallererst unseren Mitarbeitern zu verdanken. Als Arbeitgeber ist es für uns daher essenziell zu wissen, was die Mitarbeiter brauchen, was sie motiviert, wie wir sie fördern – und damit die Bindung steigern können. PERSENTIS liefert dazu Tiefeninformationen, da kommt kein anderes Tool mit.“

Florian Mayer, Managing Partner - Familux Resorts
„Erstaunlich, dass man mit geringem Aufwand so umfassende und vielschichtige Erkenntnisse gewinnen kann: Wir haben ein klares Stimmungsbild bekommen, wissen, wo es anzusetzen gilt und welche Maßnahmen für welche Teams die richtigen sind. Wir sind sehr zufrieden und werden PERSENTIS in unserem Bereich auch künftig fortführen.“
Mag. Wolfgang Spitzenberger MBA, Leitung HR - Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
„Ich finde das System der 3 Motivationssäulen, die Herangehensweise sowie die einfache Online Befragung von PERSENTIS TOP. Man findet heraus wie das eigene Team gelagert ist und welche Maßnahmen individuell gefragt sind.“
Isabella Hren, CEO - Bayerische Gastgeber AG, Geschäftsführerin - Bayern Tourist GmbH

PERSENTIS spart uns viel Zeit bei Performance Reviews und hilft uns, eine offene, wertorientierte Feedbackkultur aufzubauen. Wir haben mehrere Plattformen verglichen und PERSENTIS hat uns überzeugt – die Software ist benutzerfreundlich und intuitiv. Wir finden es toll, wie schnell und offen das Team von PERSENTIS auf unser Feedback und unsere Vorschläge reagiert.“

Thomas Korb, CEO - GEZE

„Uns hat das Modul PERSENTIS zur Mitarbeiterbefragung begeistert! Das Handling war äußerst einfach, die täglichen Berichte bieten höchstmögliche Transparenz, die Auswertung ist sehr detailliert und dennoch extrem übersichtlich und vor allem wirklich aufschlussreich. Ein besonderer Vorteil von PERSENTIS ist, dass Kernfragen, die einem in Bezug auf die Teamentwicklung besonders wichtig sind, als zusätzliche Fragen einfach ergänzt werden können. Somit ist PERSENTIS absolut flexibel und individuell. Wir können PERSENTIS daher absolut weiterempfehlen. „

Max Hillmeier, Kurdirektor - Bad Hindelang

Starke Werkzeuge für erfolgreiches EmployerBranding

myMATCH

recruit personalaties

Persönliche Qualitäten sind genauso wichtig wie fachliches Können, wenn es um die passende Stellenbesetzung geht. Mit dem PERSENTIS myMATCH Sollprofil für HR-Verantwortliche werden die geforderten Eigenschaften, Werte und Ziele genau definiert und können mit den Profilen der Bewerber abgeglichen werden.

myTYPE

discover yourself

Potenziale entdecken, Persönlichkeiten fördern: PERSENTIS myTYPE macht persönliche Qualitäten, bevorzugte Arbeitsweise, Team- und Führungsqualitäten, Stressoren, Motivationsfaktoren sowie Werte und Ziele sichtbar und schafft so die Grundlage für effektives Teambuilding und wertschätzendes Recruiting.

Nach oben