FAQ – PERSENTIS2023-08-07T10:52:55+02:00

Erfragen was BEWEGT.

Errechnen was ZÄHLT.

Erkennen was WIRKT.

FAQs

FAQs

Das Wichtigste auf einen Blick

Was ist der ENPS2023-07-05T10:41:15+02:00

Der Employee Net Promoter Score (eNPS®) steht für „Weiterempfehlungsrate“ bzw. die Bereitschaft der Mitarbeiter, das Unternehmen als Arbeitgeber zu empfehlen.

Differenziert wird zwischen:
PROMOTOREN sind aktive Weiterempfehler
PASSIVE sind weder Weiterempfehler noch Kritiker
DETRAKTOREN sind die Kritiker im Unternehmen

>>> weitere Informationen

Was ist ein guter ENPS Wert2023-03-09T14:18:58+01:00

Der ENPS kann in einem Bereich zwischen -100 und +100 liegen. Alles über 0 ist als positives Ergebnis zu verstehen: Die Mitarbeiter würden Sie insgesamt weiterempfehlen. Je höher über 0, desto besser, eine 100 ist der bestmögliche Wert. In diesem Fall würden Sie von allen Mitarbeitern mit einer 9 oder 10 bewertet. Ein guter eNPS-Wert liegt zwischen 10 und 30. Alles über 30 ist exzellent.

Was ist der Employer Indicator?2023-03-09T14:20:03+01:00

Der Employer Indicator gibt an, wie stark Ihre Arbeitgebermarke insgesamt ist. Der errechnete Wert setzt sich aus sämtlichen Ergebnissen der Analyse zusammen: Anziehungs- und Bindungskraft, Zufriedenheit und Engagement sowie der Erfüllung des Stillen Vertrags.

Was ist der Stille Vertrag2023-03-09T14:21:44+01:00

Der Stille Vertrag (oder Psychologische Vertrag) ist die stillschweigende Übereinkunft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hinsichtlich Erwartung und Angebot. Dem liegt die These zugrunde, dass eine gelungene Arbeitsbeziehung auf der wechselseitigen Erfüllung von Bedürfnissen und Erwartungen beruht.

>>> weitere Informationen

Wo kann ich den Fragebogen einsehen?2023-03-09T14:22:16+01:00

Sie können den Fragenkatalog unter „Meine Analysen“ durchklicken, bevor Sie Ihre Umfrage aussenden.

In welchen Sprachen steht der Fragebogen zur Verfügung?2023-08-08T06:35:54+02:00

Aktuell spricht PERSENTIS 30 Sprachen:
Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Bosnisch, Tschechisch, Griechisch, Spanisch, Persisch, Französisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Kurmandschi, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Serbisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.

Es fehlt eine Sprache? Kein Problem.
Da PERSENTIS smart und schnell ist, dauert das Erlernen einer weiteren Sprache nur wenige Tage. Lassen Sie uns unter office@persentis.com einfach wissen, welche zusätzliche Sprache wir für Ihre Mitarbeiter implementieren dürfen.

Wie werden die fremdsprachigen offenen Antworten übersetzt?2023-03-09T14:23:58+01:00

An PERSENTIS sind automatisierte Translation Services angebunden. Sie bekommen (u.a. auch aus Datenschutzgründen) alle Antworten in Deutsch zu lesen.

Wie lege ich Abteilungen an?2023-03-09T14:25:21+01:00

Bei der Erstellung Ihres Accounts werden Sie aufgefordert, Ihre Abteilungen mit der jeweiligen Mitarbeiter-Anzahl anzugeben. Diese werden als Standard für neue Analysen verwendet. In Ihren Einstellungen können Sie Abteilungen jederzeit ändern. Auch beim Anlegen einer neuen Analyse können Sie Abteilungen hinzufügen, weglassen oder die Anzahl der Teilnehmer anpassen.

Wie kann ich Administratoren hinzufügen?2023-03-09T14:25:52+01:00

Unter dem Menüpunkt „Profil/Einstellungen“ finden Sie Ihre Unternehmensdaten. Über den Button „Admin einladen“ können Sie Personen hinzufügen, die ebenfalls Zugang zu Ihrem PERSENTIS Account haben sollen.

Wie lege ich eine neue Umfrage an?2023-03-09T14:26:22+01:00

Unter dem Menüpunkt „Analysen“ können Sie eine neue Umfrage erstellen. Vergeben Sie einen Titel (z.B. Unternehmensname und Jahreszahl), legen Sie die gewünschte Laufzeit fest und fügen Sie bei Bedarf bis zu 5 eigene Fragen hinzu. Mit Klick auf den Start-Button wird Ihr Umfrage-Link erstellt, den Sie an die Teilnehmer aussenden können.

Kann ich eigene Fragen stellen?2023-03-09T14:26:52+01:00

Ja, Sie können bis zu 5 Fragen ergänzen. Diese werden unter dem Titel „In eigener Sache“ am Ende des Fragebogens angehängt. Als Antwortmöglichkeiten stehen zur Auswahl: Schieberegler „sehr schlecht – sehr gut“, „nie – immer“, „gar nicht – voll und ganz“ oder ein Textfeld für freie Antworten.

Wie starte ich meine Umfrage?2023-03-09T14:27:28+01:00

Klicken Sie unter „Meine Analysen“ den „Start“-Button. Danach ist Ihre Umfrage aktiviert, und Sie können zur Teilnahme einladen.

Wie lang läuft die Umfrage?2023-03-09T14:27:57+01:00

Sie können die Laufzeit Ihrer Umfrage selbst bestimmen. Unserer Erfahrung nach ist das Beteiligungsziel meist nach 2 Wochen erreicht. Bei geringer Beteiligung können Sie die Laufzeit 2 Mal um jeweils eine Woche verlängern.

Wie kann ich Token kaufen?2023-03-09T14:28:39+01:00
  1. Sie können entweder bereits im Vorfeld über den Menüpunkt „Preise“ ein Guthaben aufladen, oder
  2. erst bei Bedarf die benötigte Anzahl Token kaufen: Wenn Ihr Guthaben zum Starten Ihrer Analyse oder für das Freischalten von Abteilungsergebnissen nicht ausreicht, werden Ihnen die fehlenden Token angezeigt, und Sie können diese direkt bestellen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl?2023-03-09T14:29:12+01:00

Sie können per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Union Pay) oder auf Rechnung bezahlen.

Wie kann ich meinen Gutschein einlösen?2023-03-09T14:32:51+01:00

Unter dem Menüpunkt „Preise“ finden Sie „Gutscheincode einlösen“. Code ins Eingabefeld kopieren, auf „einlösen“ klicken, und schon sind Ihre Token aufgeladen.

Was beinhaltet die Basisanalyse?2023-03-09T14:33:30+01:00

Den Employer Indicator, die Bindungskraft Ihres Unternehmens und Ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber, die Orientierung Ihrer Mitarbeiter (gesamt), Ihre 3 Top Argumente für ein authentisches Recruiting, Beschaffenheit und Erfüllungsgrad des Stillen Vertrages – aufgeschlüsselt in die 3 Haupt- und 9 Subfaktoren. Die detaillierten Ergebnisse und offenen Antworten Ihrer Abteilungen können um jeweils 50 Token (€ 500,-) freigeschalten werden.

Wie schalte ich Abteilungsergebnisse frei?2023-03-09T14:34:08+01:00

Sie können in der Übersicht „Meine Analysen“ das Warenkorb-Symbol anklicken oder in Ihrem Dashboard die gewünschten Abteilungen auswählen.

An wen kenn ich mich bei Fragen wenden?2023-03-09T14:35:43+01:00

Wenn Sie Fragen zur Anwendung der PERSENTIS Software oder zum Ablauf Ihrer Umfrage haben, schreiben Sie bitte eine Email an office@persentis.com oder buchen Sie einen Gesprächstermin.

Das PERSENTIS Team weiss mehr.

Erfragen was BEWEGT.

Errechnen was ZÄHLT.

Erkennen was WIRKT.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Bitte buchen Sie dazu gleich unverbindlich und kostenlos ein persönliches Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter.

Bereits über 100 Kunden vertrauen PERSENTIS …
… und es werden täglich mehr.

Nach oben